Warum ich dir etwas schenke

Ich wollte von Anfang an keine Kompromisse bei der Rezeptur machen.

Verdickungsmittel, Emulgatoren oder Backtriebmittel – egal ob „natürlich“ oder „technologisch notwendig“ – bleiben für mich Zusatzstoffe, und die haben bei Broat® nichts zu suchen.

Statt das Produkt an die Technik anzupassen, passe ich Backform und Verfahren ans Brot an.

Und weil das für dich mehr Aufwand bedeutet, übernehme ich einen Teil davon.

Broat® wird in 850 ml Weck®-Gläsern (Sturzgläser) gebacken.

Nur bei deiner ersten Bestellung bekommst du:

  • 1 Glas gratis, wenn du mindestens 6 Classic Tüten (200 -250 g) bestellst
  • 2 Gläser gratis, wenn dein Warenkorb über 49 € liegt (Rabatte und Versand nicht mitgerechnet)

Wichtig:

  • Die Gläser bestehen aus hitzebeständigem Glas – ein Deckel wird nicht mitgeliefert. Falls du einen hast: bitte niemals mit Deckel backen und das Glas nach dem Backen nicht direkt spülen.
    Lass es vollständig abkühlen, sonst kann es reißen oder springen.

    !!!Lass sie erst vollständig abkühlen, sonst können sie reißen oder springen!!!
jetzt kaufen

XL-Brote brauchen mehr Platz und mehr Stabilität.

Die besten Ergebnisse habe ich mit einer zylindrischen 1300 ml Dose aus Keramik mit Holzdeckel erzielt (z. B. erhältlich bei TEDi).

Die Dose musst du selbst kaufen – dafür bekommst du von mir 5 € als Rabattcode für deine nächste Bestellung auf broat.de (gilt nur bei Erstbestellung von mindestens 3 XL-Tüten).

Wichtig:

  • Der Holzdeckel ist nicht ofenfest und darf nur zur Aufbewahrung verwendet werden – und zwar erst dann, wenn das Brot vollständig abgekühlt ist.
  • Nach dem Backen die Dose bitte nicht direkt mit Wasser spülen.
    Lass sie vollständig auskühlen und reinige sie dann nur per Hand – ohne plötzliche Temperaturwechsel.
  • Wenn du die Form falsch verwendest und sie reißt oder platzt, übernehme ich dafür keine Verantwortung.
    Ich gebe dir meine Empfehlung, der Rest liegt bei dir.
  • Kein Beleg nötig – ich arbeite auf Vertrauensbasis.
    Wer sich die Dose spart, Gutschein kassiert und später ein Foto mit einem misslungenen Brot in einer anderen Form schickt...
    lernt hoffentlich, was Karma bedeutet.
jetzt kaufen